Klusā daba
Deutscher Titel: Stilles Leben
Entstehungsjahr: 2020
Länge: 00:22:46
Kategorien: Film / TV / Video, Spielfilm
Projektart: Diplom
Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt Elina in das Sommerhaus ihrer Kindheit zurück, um es potenziellen Käufern zu zeigen und sich um den Nachlass zu kümmern. Die viszerale Präsenz des Geistes ihrer Großmutter zwingt sie, über das Erbe familiärer Beziehungen nachzudenken und darüber, wie ihre Bindung an ihre Mutter einen ähnlichen Weg einschlägt wie die von dieser zu ihrer Mutter. Der Film hinterfragt die Komplexität vager familiärer Beziehungen; die gleichzeitige Notwendigkeit, zusammen zu sein, und die Unfähigkeit, zu kommunizieren.
Mitarbeit:
Regie und Buch: Anna Ansone
Bildgestaltung: Mārtiņš Jurevics
Produktion: Annija Korpa
Setdesign: Estere Betija Grāvere
Editor: Jurģis Ločmelis
Beratung Dramaturgie/Montage: Rita Schwarze
Komponist: Miķelis Putniņš
Oberbeleuchter: Lisa Heldmann
Regieassistenz: Kristians Riekstiņš
Sounddesign: Lauritz Baudisch
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln und Anna Ansone
Uraufführung: Kurzfilmtage Oberhausen 2020
Betreuung:
Prof. Melissa de Raaf, Prof. Katrin Laur, Prof. Zilvinas Lilas, Rita Schwarze
Autor/innen: Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln. Koproduktion:
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt:
archiv@khm.de