Der im Jahr 1924 zur Förderung der Kölner Werkschulen (1879-1993) gegründete Freundeskreis beschloss nach deren Schließung und der Neugründung der Kunsthochschule für Medien Köln (1989) seine Tradition fortzusetzen.
Die einzige deutsche Kunsthochschule, deren primäre Aufgabe die künstlerische und wissenschaftliche Weiterentwicklung aller medialen Künste ist, bedarf einer ideellen und materiellen Unterstützung – das ist große Überzeugung des Vereins der Freunde der KHM.
Er unterstützt als gemeinnütziger Verein künstlerische Anliegen und besondere Vorhaben der KHM. Er ermöglicht insbesondere Projekte, Ausstellungen und Publikationen von Studierenden, die ohne diese Förderung nicht möglich wären. Darüber hinaus werden jährlich herausragende künstlerische Leistungen von Studierenden und AbsolventInnen der KHM in Form verschiedener Preise ausgezeichnet.
Im Verein der Freunde der KHM engagieren sich Persönlichkeiten aus dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben Kölns sowie Alumni der KHM.
Werden Sie Mitglied oder Stifter des Vereins der Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V. und unterstützen und begleiten Sie damit Kunst und angehende KünstlerInnen in der Region.
- Die Mitglieder des Vereins werden regelmäßig zu den Veranstaltungen der Kunsthochschule eingeladen und über ihre wichtigen Ereignisse informiert.
- Die Mitglieder und Stifter fördern mit dem Großen Kunstpreis (7.500 Euro) des Vereins der Freunde der KHM sowie ihren Förderstipendien (6.000 Euro) einmal im Jahr herausragende künstlerische Leistungen von Studierenden und präsentieren die PreisträgerInnen in der Öffentlichkeit.
- Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt: mindestens 60 Euro für Privatpersonen; 150 Euro für Firmen und Institutionen; 30 Euro für Studierende und AbsolventInnen (in den ersten drei Jahren nach dem Diplom).
- Als Stifter des Vereins gelten darüber hinaus Privatpersonen, Firmen oder Institutionen, die einen einmaligen Betrag von mindestens 5.000 Euro spenden.
Die Jahresbeiträge, Stiftungen und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Kontakt: rektor@khm.de / +49 221 20189 111
Seit Oktober 2017 ist der Galerist Christian Nagel neuer Vorsitzender der Freunde der KHM, nachdem Prof. Henrik R. Hanstein, der dem Verein der Freunde über 25 Jahre mit großem Engagement vorgestanden hatte, sich aus dem Amt zurückgezogen hat. Prof. Henrik H. Hanstein wurde dafür im Seant der KHM am 24. November 2017 die Ehrensenatorschaft der KHM verliehen.
Vorstand der Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V.:
Christian Nagel (Vorsitzender), Isabel Apiarius-Hanstein (stv. Vorsitzende), Dr. Max F. Krawinkel (Schatzmeister). Weitere Vorstandsmitglieder: Gil Bronner, Caroline Kox, Antonio de Luca, Stefanie Schwarze, sowie ex officio: Prof. Dr. Hans Ulrich Reck (Rektor KHM), Dr. Sabine Schulz (Kanzlerin KHM).
Bisher gestiftete Förderpreise für besondere künstlerische Leistungen:
Kunstpreis der Freunde der KHM für herausragende künstlerische Leistungen von DiplomandInnen und AbsolventInnen: (2016, 7.500 Euro) Joscha Steffens; (2017, 10.000 Euro) Stefan Ramírez Pérez
Förderstipendien/Förderpreise Junge Kunst (2.000 Euro): (2016) Sophia Bauer, Walter Solon und Lei Xi; (2017) Augustina Andreoletti, Anne Arndt und Florian Dedek
Förderpreise 2010 bis 2016: (2010) Alfons Knogl, Isabelle Prahl; (2011) Simon Paetau; (2012) Sina Seifee, Gerald Schauder; (2013) Rozbeh Asmani, Vera Drebusch; (2014) Ali Chakav, Nieves De La Fuente Gutiérrez und Angelika Herta; (2015) Fabian Epe, Stephanie Glauber, Milica Lopicic, Mia Matz, Rahel Pötsch, Hermes Villena; (2016) Miriam Gossing und Lina Sieckmann
Kunsthochschule für Medien Köln Peter-Welter-Platz 2
D-50676 Köln
Tel +49 221 20189 - 0
Fax +49 221 20189 - 17
Rektor- / Kanzlerbüro
Susanne Hackländer
Tel.: +49-221-20189-111
rektor@khm.de
Ingrid Panne
Tel.: +49-221-20189-212
panne@khm.de
Referentin des Rektorats
Heidrun Hertell
Tel.: +49-221-20189-130hertell@khm.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 221 20189 - 135 / - 330
Fax +49 221 20189 - 49135presse@khm.de
Studienbüro / -beratung
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119
Fax: +49 221 20189 - 49119
Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten
Mo-Do: 10-13 h; Do: 14-16 h
Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Christina Hartmann
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119
Mail: c.hartmann@khm.de
Sprechstunde Do: 16.30 - 17.30 h und nach Vereinbarung per Email
KHM-Betriebsärztin
Dr. Mariam Konner
Fachärztin für Arbeitsmedizin
info@arbeitsmedizin-bensberg.de
www.arbeitsmedizin-bensberg.de
Wachdienst
Tel.: +49 221 20189 - 105
Mobil: +49 173 7480228
Mail: wachdienst@khm.de
Sicherheits- / Brandschutzbeauftragter
Jörg Huber
Eschbach 2, 42719 Solingen
Tel.: 0212-317348
Mobil: 0172-2123959
huberjoerg@t-online.de
Administration der Website
Mail: webmaster@khm.de