there may be uncertainty
Entstehungsjahr: 2020
Länge: 00:28:58
Kategorien: Film / TV / Video, Experimentalfilm, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
""there may be uncertainty"" dokumentiert eine Welt, in welcher niemand weiß, was das nächste Jahr, der nächste Tag oder die nächste Stunde mit sich bringen wird. Zukunftsängste sind allgegenwärtig in einer globalisierten Welt, die zu komplex scheint, um sie zu verstehen. Der Versuch, das Unplanbare planbar zu machen, vereint Staaten, Unternehmen und Privatleute. Sie sorgen für wahrscheinliche, unwahrscheinliche und unrealistische Krisenfälle vor. Der kontemplative Abschlussfilm von Paul Reinholz an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) portraitiert Ungewissheit, Krisenphantasien und die Architektur der Katastrophe.
Mitarbeit:
Konzept, Regie, Kamera und Montage: Paul Reinholz
Dramaturgische Beratung: Marleen Linder
Kameraassistenz: Julian Pache, Marleen Linder
Ton: Julian Pache, Mario von Grumbkow, Marleen Linder
Musik: Tim Gorinski
Sounddesign: Bence Böröcz
Titeldesign: Konstantin Koewius
Tonmischung: Judith Nordbrock
VFX: Marc Philipp Schmitz
Farbkorrektur: Fabiana Cardala
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln und Paul Reinholz
Förderung: Film- und Medienstiftung NRW
Betreuung:
Prof. Dietrich Leder, Prof. Sophie Maintigneux, Prof. Matthias Müller
Autor/innen: Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt:
archiv@khm.de