Infotag an der KHM

Logo
Logo Text

Digitaler Infotag zum Studium Mediale Künste:
6. Dezember 2023


Zu den verschiedenen Aspekten und künstlerischen Schwerpunkten des Studiums "Mediale Künste" an der KHM gibt es ein reiches Angebot von Videokonferenzen, in die man sich einwählen kann.

Alle, die sich für das Studium und eine Bewerbung an der KHM interessieren, sind herzlich willkommen zum digitalen Flanieren!

Zu den verschiedenen Aspekten und künstlerischen Schwerpunkten des Studiums "Mediale Künste" an der KHM gibt es ein reiches Angebot von Videokonferenzen, in die man sich einwählen kann. Lehrende und das Studienbüro zeigen anschauliche Beispiele und geben Einblicke in Ziele und Möglichkeiten eines Studiums an der KHM – "Mediale Künste" in 9 Semestern (grundständig, Diplom 1) oder 4 Semestern (postgradual, Diplom 2). Der Tag endet mit einem „Heimspiel Spezial“ mit dem Animations-Kollektiv VAMOS.


Das Programm im Überblick. Das Studienbüro und die vier Fächergruppen an der KHM stellen die möglichen künstlerischen Schwerpunkte vor:


10.00 – 11.00 Uhr: Studium und Bewerbungsverfahren – Informationen zum Studium / Bewerbungsverfahren mit Patricia Thüs, Ruth Weigand (Internationales) und Claudia Warnecke. Bitte beachten Sie auch die FAQ zum StudiumZoom-Link Studium / Bewerbungserfahren  Diplom 1 +2

14.00 – 15.00 Uhr:  Fächergruppe Kunst- und Medienwissenschaften
Mit Lehrenden zu den Lehrgebieten Globalisierungsdiskurse und digitale Transformation, Kunstwissenschaft mit erweitertem Materialbegriff, Transversale Ästhetik
Zoom-Link FG Kunst- und Medienwissenschaften


15.00 – 16.00 Uhr: Fächergruppe exMedia
Mit Lehrenden zu den künstlerischen Schwerpunkten Animation / 3D, Experimentelle Informatik, Literarisches Schreiben, Soundart, Räume als Prozesse, Transformationsdesign  
Zoom-Link FG exMedia

16.00 – 17.00 Uhr: Fächergruppe Kunst
Mit Lehrenden zu den künstlerischen Schwerpunkten  Netze, Video Art & Performance, Künstlerische Fotografie, Transmediale Räume, Public Art, Contemporary Art/Global South, Experimentalfilm, Malerei & Skulptur  Zoom-Link FG Kunst
Separater Zoom-Link zum Meeting-Raum für Q&A/ Fragen & Antworten zur FG Kunst

17.00 – 18.00 Uhr: Fächergruppe Film/Fernsehen
Mit Lehrenden zu  den künstlerischen Schwerpunkten: Drehbuch, Kamera, Regie für Spiel- und Dokumentarfilm, Filmtheorie
Zoom-Link FG Film/Fernsehen

19:00 Uhr, Aula: Heimspiel-Spezial (auch im Livestream):
Das Animations-Kollektiv „VAMOS“ stellt sich vor

Die KHM-Absolvent*innen Camilo Colmenares, Diana Menestrey und Sae Yun Jung präsentieren ihre Arbeiten zwischen klassischer Animation und neuen Anwendungs-feldern wie der AR, VR oder Videomapping.
Moderation: Prof. Isabel Herguera & Tania de León Yong
Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei

Erklärung zur Zoom-Nutzung, hier  – how to Zoom via Browser, see here!


Netiquette

  • Den echten Namen verwenden - Use your real name
  • Kamera möglichst einschalten - Turn on camera, if possible
  • Mikrofon nur nach Aufforderung einschalten - Turn on microphone only if asked to do so
  • Bei Fragen Name in den Chat schreiben - Write your name in the chat if you have any questions.
  • Screenshots und Aufnahmen sind nicht erlaubt - No screenshots or recordings

Student office

Studienbüro

Claudia Warnecke

Juliane Schwibbert

Patricia Thüs

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16 


Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13,  oder per E-Mail.


Sommersemester 2023

Vorlesungszeit:

11.04. 2023 bis 21.07.2023


Wintersemester 2023/24

Vorlesungszeit:
​​​​​​​16.10.2023 bis 09.02.2024

Bitte warten