Zu den verschiedenen Aspekten und künstlerischen Schwerpunkten des Studiums "Mediale Künste" an der KHM gibt es ein reiches Angebot von Videokonferenzen, in die man sich einwählen kann.
Alle, die sich für das Studium und eine Bewerbung an der KHM interessieren, sind herzlich willkommen zum digitalen Flanieren!
Zu den verschiedenen Aspekten und künstlerischen Schwerpunkten des Studiums "Mediale Künste" an der KHM gibt es ein reiches Angebot von Videokonferenzen, in die man sich einwählen kann. Lehrende und das Studienbüro zeigen anschauliche Beispiele und geben Einblicke in Ziele und Möglichkeiten eines Studiums an der KHM – "Mediale Künste" in 9 Semestern (grundständig, Diplom 1) oder 4 Semestern (postgradual, Diplom 2). Der Tag endet mit einem „Heimspiel Spezial“ mit dem Animations-Kollektiv VAMOS.
Das Programm im Überblick. Das Studienbüro und die vier Fächergruppen an der KHM stellen die möglichen künstlerischen Schwerpunkte vor:
Erklärung zur Zoom-Nutzung, hier – how to Zoom via Browser, see here!
Netiquette
Bewerbungsunterlagen / Applicationform für Wintersemester 2023/24
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Patricia Thüs
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16
Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13, oder per E-Mail.
Sommersemester 2023
Vorlesungszeit:
11.04. 2023 bis 21.07.2023
Wintersemester 2023/24
Vorlesungszeit:
16.10.2023 bis 09.02.2024