Es vermittelt allgemeine Grundlagen in Theorie, künstlerischer Praxis und einigen wissenschaftlichen Gebieten, dient aber auch der selbst erarbeiteten Einführung in Projektarbeit, Vorbereitung und Skizze von Projekten. Leistungsanforderungen im Grundstudium bestehen aus
- GS Animation
- GS Bildgestaltung/Kamera
- GS Dokumentarfilm
- GS Fotografie
- GS Installation
- GS Live Fernsehen
- GS Material/ Skulptur/ Code
- GS Multimediale Gestaltung
- GS Netze
- GS Performance
- GS Produktion
- GS Schreiben
- GS Sound
- GS Spielfilmregie
- GS Video/ Bewegtbild
- GS Zeichnen/ Malerei und
Im Hauptstudium sollen sich die Studierenden auf individuelle künstlerische Schwerpunkte konzentrieren und diese im Rahmen des Projektstudiums ausbauen und vertiefen. Diese sind vorrangig in den Fächergruppen ExMedia, Film/Fernsehen und Kunst verankert. Folgende Leistungsnachweise müssen erbracht werden:
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Patricia Thüs
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16
Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13, oder per E-Mail.
Winterpause: 27.12.2022 – 6.01.2023
Wintersemester 2022/23
Vorlesungszeit:
17.10.2022 bis 10.02.2023
Sommersemester 2023
Vorlesungszeit:
11.04. 2023 bis 21.07.2023
Studieren
mit chronischer Erkrankung oder BEhinderung