Die KHM hat ein hochmodernes, heterogenes Kommunikationsnetzwerk, das alle Gebäudeteile der KHM mit Kupfer bzw. Glasfaser verbindet. Basierend auf diesem Netzwerk sind alle Arbeitsplätze, Büros und Labore überall an der KHM miteinander verbunden und stellt den ca. 100 Mitarbeitern aus Kunst, Wissenschaft, Lehre und Verwaltung sowie den ca. 400 Studierenden eine zeitgemäße IT-Infrastruktur zur Verfügung.
Die Kunsthochschule für Medien bietet ein leistungsstarkes und flächendeckendes Wireless LAN an, welches einen drahtlosen Zugang zum Datennetz, sowie zum Internet zur Verfügung stellt. Das WLAN erstreckt sich über die Gebäude am Filzengraben, Peter-Welter-Platz, Große Witschgasse, sowie am Overstolzenhaus.
Auf die Netzstruktur der KHM setzt ein Mediennetz auf, das den hochperformanten Austausch von Audio- und Videodaten ermöglicht.
Weitere Informationen und Anleitungen zu unseren Diensten, findet ihr hier: LINK
Die Abteilung Technik der KHM ist vielfältig und komplex.
Für einen Überblick stellen sich die einzelnen Arbeitsbereiche in kurzen Filmen vor.
Um die Filme zu betrachten, ist ein KHM-Account notwendig. Bitte loggen Sie sich vorab auf der KHM Webseite ein.
Hier der direkte Link zur geschützten Seite:
Systemtechnik und Verwaltung der Arbeitsplätze an der KHM in den Bereichen der Verwaltung und der Lehre.
Schwerpunkt Lehre: Michael Bazec (Apple - Systeme)
Schwerpunkt Verwaltung: Ulrich Schulz (Windows - Systeme)
Die Kunsthochschule für Medien Köln betreibt professionelle Fernseh- und Filmstudios, Tonstudios und Arbeitsräume für Schnitt, Compositing und Colour-Grading. Die Medien-Systemtechnik befasst sich mit der Planung der entsprechenden Anlagen und ist zuständig für deren sicheren Betrieb. Darüber hinaus unterstützt und begleitet sie Projekte und Produktionen der KHM bei der technischen Umsetzung im Bereich Audio- und Videotechnik.
Die Abteilung Technik der KHM ist vielfältig und komplex.
Für einen Überblick stellen sich die einzelnen Arbeitsbereiche in kurzen Filmen vor.
Um die Filme zu betrachten, ist ein KHM-Account notwendig. Bitte loggen Sie sich vorab auf der KHM Webseite ein.
Hier der direkte Link zur geschützten Seite: