Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
27.10.21 | 26.01.22 | Mittwoch | Wöchentlich | 15:00 - 17:00 | Filzengraben 2, Aula |
Typ | |
Anfang | 27.10.21 |
Ende | 26.01.22 |
Tag | Mittwoch |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 15:00 - 17:00 |
Ort | Filzengraben 2, Aula |
Im Experimentalfilm-Forum haben Studierende die Möglichkeit, eigene Produktionen in verschiedenen Arbeitsphasen zur Diskussion zu stellen. Erwünscht ist ein ebenso offener wie
konstruktiver Austausch. Diese Veranstaltung bietet sowohl ein Forum für unlängst abgeschlossene Arbeiten als auch für Unfertiges und Fragmentarisches. Ziel ist es, im Arbeitsprozess getroffene Entscheidungen nachvollziehbar werden zu lassen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Studierende, die Projekte vorstellen möchten, senden bitte frühzeitig eine E-Mail mit genauen Angaben und einem Sichtungslink an die Veranstalter.
Darüber hinaus begrüßen wir als Gäste Filmemacher*innen und Kurator*innen, die eigene Programme vorstellen und mit uns diskutieren werden.
nachträgliche Änderungen / Ergänzungen
Ggf. auch als Online-Seminar.
Gäste:
Miriam Gossing/Lina Sieckmann
Kerstin Honeit
Lukas Marxt
Marian Mayland
Dietmar Schwärzler (sixpack film)
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Claudia Warnecke
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16
Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13, oder per E-Mail.
Wintersemester 2023/24
Vorlesungszeit:
16.10.2023 bis 09.02.2024
Sommersemester 2024
Vorlesungszeit:
08.04. 2023 bis 19.07.2024