Basierend auf den Vorstudien des Projektes ""Pixel Cubes"" entstand eine reaktive Lichtskulptur. Die Arbeit besteht aus einer 4x4-Matrix von sechzehn Lichtmodulen, welche über Schrittmotoren ihre Position in einer Achse des Raumes verändern können. Jedes Modul besitzt einen Distanzsensor und reagiert in seinem Licht- und Bewegungsverhalten auf Handlungen des Betrachters. Ein spielerisches Reiz- und Reaktionssystem ist die Folge.
Mitarbeit:
Technische Betreuung: Dipl. Ing. Martin Nawrath
Betreuung:
Prof. Frans Vogelaar
Autor/innen:
Andreas Muxel
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung