Anmeldung unter: tobias.zintel@khm.de
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
11.04.23 | 11.07.23 | Dienstag | Wöchentlich | 17:00 - 19:00 | Filzengraben 2, Aula |
Typ | |
Anfang | 11.04.23 |
Ende | 11.07.23 |
Tag | Dienstag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 17:00 - 19:00 |
Ort | Filzengraben 2, Aula |
In diesem Grundlagenseminar erforschen wir gemeinsam die künstlerischen Möglichkeiten von performativen Strategien in Zusammenhang und Differenz zu denen des Mediums Video. Das Hauptaugenmerk liegt in der synergetischen Verbindung beider Felder: Wie verändert sich die Wahrnehmung des zeitbasierten Bildes, wenn man es durch eine performative Maske betrachtet und was passiert mit dem transitorischen „Jetzt“ im performativen Akt durch die Konfrontation mit einem Aufzeichnungsapparat?
Die selbstständige künstlerische Arbeit steht im Zentrum des Seminars. Im Rahmen prozess- und gruppenbasierter Aufgabenstellungen lernen die Teilnehmer*innen, bildnerisch-performative Fragestellungen zu entwerfen und zu realisieren. Unterstützend finden regelmäßig Präsentationen und gemeinsame Besprechungen statt. Ziel ist die Entwicklung einer kommunikativen Sensibilität, eine Schärfung der Aufmerksamkeit für mediale und gesellschaftspolitische Prozesse und die Herausbildung einer eigenen künstlerischen Haltung.
Im Rahmen von praktischen Workshops werden die Studierenden ermutigt, unbeschränkt zugängliche Werkzeuge wie Mobiltelefone, Mikrophone, Sound- und Lichtanlagen sowie
Open Source Hard- und Software zu gebrauchen, um ein unabhängiges Experimentieren zu ermöglichen.
Das Seminar baut auf den Erfahrungen und Experimenten aus dem Wintersemester auf.
Alle infos zum STudium
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16
Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13, oder per E-Mail.
Sommersemester 2023
Vorlesungszeit:
11.04. 2023 bis 21.07.2023
Wintersemester 2023/24
Vorlesungszeit:
16.10.2023 bis 09.02.2024