Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
08.04.22 | 08.07.22 | Freitag | 2-wöchentlich | 14:00 - 17:00 | Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19 |
Typ | |
Anfang | 08.04.22 |
Ende | 08.07.22 |
Tag | Freitag |
Turnus | 2-wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 17:00 |
Ort | Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19 |
Social Spots sind eine eigene Kunstgattung. Sie wirken über Emotion, Geschichten, Bilder, durch ungewöhnliche Perspektiven. Es sind kurze Spielfilme, die nach dem gleichen Prinzip des Langfilms funktionieren. Die Grundlage, der Ursprung eines jeden Films ist die Qualität einer Idee, die in der Lage ist, einen Film zu tragen.
Das Seminar erstreckt sich von der Ideenfindung bis hin zur finalen Umsetzung/Realisation eines Spots. Dabei werden alle relevanten Bereiche des Films ausgiebig diskutiert und beleuchtet.
Idee/Geschichte - Regie - Storyboard - Casting - Schauspielführung - Ausstattung - Kamera - Maske - Props - Licht
nachträgliche Änderungen / Ergänzungen
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025