Vincent war über New York, Stuttgart und Berlin schließlich nach Köln gekommen, wo er die letzten sechs Jahre gelebt und als freischaffender Künstler gearbeitet hat. Im April 1995 starb Vincent Alan W. im Alter von 35 Jahren an AIDS. Er war ein guter Freund - und ich hatte ihm lange Zeit bei seiner fotografischen Arbeit assistiert. Die Videoarbeit zeigt Freunde von Vincent, mit denen ich jeweils einen kleinen Videobeitrag erarbeitet habe. Diese Beiträge sind völlig unterschiedlicher Natur: Statements, Erinnerungen, Gesang, Performance, Malerei, ect. Aus diesen Mosaikstückchen formt sich beim Zuschauer nach und nach ein Bild von Vincents Persönlichkeit. „Er spiegelt sich in seiner Umgebung.“ Eine Mischung aus Portrait, Trauerarbeit und Nachruf.
Mitarbeit:
Buch, Regie und Schnitt: Alexander Röhrig Kamera: Alexander Röhrig, Oliver Schwabe Ton Mischung: Ralf Schipke
Betreuung:
Prof. Jeanine Meerapfel, Prof. Thomas Schmitt, Prof. Dietrich Leder
Autor/innen:
Alexander Röhrig
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
KHM Showcase 1998 (01.01.1998 - 31.12.1998) Die Chomsky-Hierarchie (Spielfilm, 1998, 00:12:00) von Dirk Oetelshoven Spots & Stripes (Spielfilm, 1998, 00:15:00) von Almut Getto Controlled Demolition (Dokumentarfilm, 1997, 00:30:00) von Jörg Siepmann Viene del cielo (Experimentalfilm, 1997, 00:20:00) von Christian Becker von Tom Schreiber For Vincent (Explizit, 1997, 00:33:00) von Alexander Röhrig
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung