Im Bildhintergrund: Hochhausetagen geschichtet, aus dem Nichts ragend. Davor rauschende Autos ohne Kontakt zum Boden. Die Fahrzeuge rasen durch die Luft, die Hochhäuser fußen im Bodenlosen, das gesamte Bild hängt in der Schwebe. Ein kontinuierlicher Zoom zurück weitet den Blick auf die Szenerie, durchmisst den Raum zwischen Nähe und Distanz, gleitet vom Konkreten ins Ungegenständliche, vom Greifbaren ins Ungewisse. Die Musik mäandert um das Bild, greift Bewegungen des Visuellen auf, begleitet sie, schweift wieder ab und folgt ihren eigenen Rhythmen. Mit drängenden Bässen beginnend, schraubt sie sich in einer kontinuierlichen Bewegung nach oben, bis sie in kaum mehr hörbare Höhen entschwindet.
Mitarbeit:
Musik: Gerriet K. Sharma
Betreuung:
Prof. Matthias Müller, Prof. Peter Zimmermann, Prof. Dr. Siegfried Zielinski
Autor/innen:
Daniel Burkhardt
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Aubagne International Film Festival 2009 (16.03.2009 - 21.03.2009) Rauschen & Brausen I (Videoarbeit, 2007, 00:05:00) von Daniel Burkhardt Nachtimbiss (Spielfilm, 2008, 00:15:00) von Martin Kaatz tomOrroW - yeaaaaaah! (Dokumentarfilm, 2008, 00:13:00) von Daniela Abke
06.12.2010 - 12.12.2010
Animateka, International Animation Film Festival, Ljubljana 2010 (06.12.2010 - 12.12.2010) Enfants du miel (Animation, 2002, 00:07:00) von Anja Struck Rauschen & Brausen I (Videoarbeit, 2007, 00:05:00) von Daniel Burkhardt
01.01.2008
Internationales KurzFilmFestival Hamburg 2008 (01.01.2008) Rauschen & Brausen I (Videoarbeit, 2007, 00:05:00) von Daniel Burkhardt Auf der Strecke (Spielfilm, 2007, 00:29:00) von Reto Caffi
European Media Art Festival, Osnabrück, 2008 (01.01.2008) Rauschen & Brausen I (Videoarbeit, 2007, 00:05:00) von Daniel Burkhardt SARoskop (Installation, 2007) von Martin Hesselmeier von Karin Lingnau Rechnender Raum (Installation, 2007) von Ralf Baecker
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung