Sasha Marianna Salzmann ist Dramatiker*in, Romanautor*in und Essayist*in. Sie war Mitbegründer*in des Kultur- und Gesellschaftsmagazins freitext und war 12 Jahre lang eine*r der Redakteur*innen. Sasha Salzmanns Theaterarbeiten erhielten zahlreiche Preise, u.a. den Wiener Wortstaetten Preis, den IKARUS, den Mühlheimer Publikumspreis und den Nestroy-Preis für die beste Off-Inszenierung.
2013 gründete Sasha Salzmann zusammen mit Maxi Obexer das Neue Institut für Dramatisches Schreiben und unterrichtet seither Szenisches Schreiben, mittlerweile international.
Von 2013 bis 2019 war Sasha Salzmann Hausautor*in des Maxim Gorki Theaters Berlin, an dem Salzmann bis 2016 das Studio Я leitete.
Zusammen mit Max Czollek kuratierte Sasha Salzmann den Desintegrationskongress (2017) und die Radikalen Jüdischen Kulturtage (2018) am Maxim Gorki Theater Berlin.
2017 erschien im Suhrkamp Verlag das Romandebüt Außer sich, das Sasha Salzmann während eines Stipendiums an der Kulturakademie Tarabya in İstanbul begonnen hatte und im Laufe weiterer Aufenthalte in der Türkei beendete. Der Roman stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, erhielt zahlreiche, auch internationale, Ehrungen, und ist in 16 Sprachen übersetzt.
Am Burgtheater Wien kuratierte Sasha Salzmann 2019/2020, zusammen mit der Philosophin Isolde Charim, die Gesprächsreihe Apropos Gegenwart.
Sasha Salzmann hielt zahlreiche Poetikdozenturen für Prosa und Dramatik und unterrichtete als Gastdozent*in an der Universität der Künste Berlin, der Universität für angewandte Kunst in Wien und dem Literaturinstitut Leipzig.
2020 wurde Salzmann mit dem Kunstpreis für Darstellende Kunst der Akademie der Künste Berlin sowie mit der Ricarda Huch Poetikdozentur für Gender in der literarischen Welt der Universität Braunschweig ausgezeichnet.
2021 erschien Salzmanns zweiter Roman Im Menschen muss alles herrlich sein, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war.
2022 wurde Sasha Salzmann mit dem Preis der Literaturhäuser und dem Hermann-Hesse-Literaturpreis geehrt.
Im Wintersemester 2022/23 ist Sasha Salzmann Vertretungsprofessor*in für Literarisches Schreiben an der KHM.