Preisträgerin Shuree Sarantuya mit Caroline Kox (Vorstand der Freunde der KHM)
bei der Verleihung der Förderpreise für Junge Studierende am 19. Oktober 2020 an der KHM
Für Studierende / Absolvent*innen der KHM
(1996) Irina Kurtischwili; (1997) Anselm Weidmann; (1998) Josit Kuntaratip; (1999) Katja Davar; (2006) Angélique Dubois; (2007) Menachem Roth; (2008) Karolina Kot; (2009) Aino Korvensyrjä; (2010) Maman Salissou Oumarou; (2011) Anna Gonzalez Suero; (2012) Sina Seifee; (2013) Ale Bachlechner; (2015) Ali Chakav; (2016) Walter Solon; (2017) Danila Lipatov; (2018) Agustina Andreoletti; (2019) Kendy Christel Garcia Puyés; (2020) Shuree Sarantuya; (2021) Naoto Hieda
DAAD-Stipendien: (2020) Faris Alrjoob, Mary Mikaelyan, Hend Elbalouty, Jijun Park, Rasam Noori und Hanna Noh
Ausschreibung der Kunsthochschule für Medien Köln für die Förderung eines künstlerischen Projekts – in Erinnerung an Steffen Meyn.
(2019) Paulina Akbay und Antonia Prinz; (2022) Nieves de la Fuente Gutiérrez
Seit 1993 unterstützt die Privatbrauerei Gaffel die ART COLOGNE und stiftet unter anderem seit 2012 das Preisgeld für die Kölsch-Glas-Edition von 1.111 Euro.
Preisträger: (2012) Martin Wanka, (2013) Johannes Bendzulla, (2014) Johannes Post, (2015) Matthias Conrady, (2016) Andy Kassier, (2017) Anna Baydak, (2018) Sissy Schneider, (2019) Jiha Jeon, (2020) Sina Guntermann, (2021) Lenia Friedrich
(2001) Katja Schroeder, lobende Erwähnung für Viola Klein und Kathrin Sehl; (2003) Hee-Seon Kim und Dokumentarfilmerinnen-Gruppe LaDoc (Anke Limprecht, Bettina Braun, Ewa Sophie Kippels, Britta Wandaoga u.a.); (2007/2008) Kerstin Ergenzinger, 2. Preis Tom Tjark Rexi Weller; (2010) Katharina Pethke, lobende Erwähnung für Franziska Windisch und Pauline M’Barek; (2011) Malgorzata Calusinska, lobende Erwähnung für Evamaria Schaller und Sina Brennecke; (2012) 1. Preis Evelina Rajca, 2. Preis Tama Tobias-Macht; (2013) Selma Gültoprak, lobende Erwähnung für Lilli Tautfest; (2014) Ale Bachlechner; (2015) Valerie Heine, Mona Kakanj und Soyoung Park, (2016) Elisa Balmaceda; (2017) Nieves de la Fuente Gutíerrez, Lobende Erwähnung an Marie Köhler; (2018) Paula Pedraza; (2019/20) Anna Ansone (Film "Shoot" in Kooperation mit dem IFFF), Svenja Wichmann (Kunst, in Kooperation mit dem Museum Morsbroich); (2021) Anne Arndt (Kunst, in Kooperation mit dem Museum Morsbroich), Angelika Herta (Film "Shoot" in Kooperation mit dem IFFF); (2022) Luka Lara Steffen (Film "Shoot" in Kooperation mit dem IFFF), Rimma Arslanov (Kunst, in Kooperation mit dem Museum Morsbroich)
Großer Kunstpreis für herausragende künstlerische Leistungen von Diplomand*nnen und Absolvent*nnen: (2016) Joscha Steffens; (2017) Stefan Ramírez Pérez; (2018) Beryl Magoko; (2019) George Demir; (2020) Camilo Sandoval; (2021) Hend Elbalouty
Förderstipendien/Förderpreise Junge Kunst): (2016) Sophia Bauer, Walter Solon und Lei Xi; (2017) Augustina Andreoletti, Anne Arndt und Florian Dedek; (2018) Danila Lipatov, Max Mauro Schmid, Maja Tschumi; (2019) Hye Young Sin, Anna Ehrenstein, Lisa Gerig; (2020) Luise Flügge, Maximilian Karakatsanis, Shuree Sarantuya; (2021) Julia Vergazova, Gianna Scholten, Camie Rüther
Förderpreise 2010 bis 2016: (2010) Alfons Knogl, Isabelle Prahl; (2011) Simon Paetau; (2012) Sina Seifee, Gerald Schauder; (2013) Rozbeh Asmani, Vera Drebusch; (2014) Ali Chakav, Nieves De La Fuente Gutiérrez und Angelika Herta; (2015) Fabian Epe, Stefani Glauber, Milica Lopicic, Mia Matz, Rahel Pötsch, Hermes Villena; (2016) Miriam Gossing und Lina Sieckmann
(1998) Ursula Damm und Britta Wandaogo, (1999) Heike Mutter, (2000) Klaus Fritze, (2001) Jan Krüger, Oliver Schwabe, (2002) Aurelia Mihai, (2003) Anja Struck, (2004) Philipp Goldbach, (2005) Christian Keinstar, (2006) Yanick Fournier, (2008) Martin Hesselmeier, (2009) Hans Diernberger, (2010) Pauline M’barek, (2011) Jens Pecho, (2012) Philipp Hamann, (2013) Lukas Marxt; (2014) Johannes Post; (2015) Diana Menestrey S.