Voranmeldung (mit Angabe Regie oder Kamera) bei: m.polednova@khm.de
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
31.10.24 | 30.01.25 | Donnerstag | Wöchentlich | 14:00 - 17:00 | Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1) | |
Übung | 03.02.25 | 14.02.25 | Einmalig | 10:00 - 18:00 | Filzengraben 2, Studio B |
Typ | Übung | |
Anfang | 31.10.24 | 03.02.25 |
Ende | 30.01.25 | 14.02.25 |
Tag | Donnerstag | |
Turnus | Wöchentlich | Einmalig |
von-bis | 14:00 - 17:00 | 10:00 - 18:00 |
Ort | Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1) | Filzengraben 2, Studio B |
“Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt." („Der Panther“ von Rainer Maria Rilke) Der Käfig ist ein allseits geschlossenes Behältnis oder Gebäude und dient der Verwahrung eines Lebewesens und dem Schutz der Umgebung vor eben diesen Lebewesen. Der Käfig sichert oder hält gefangen. Ob davor, darin, von innen nach aussen oder umgekehrt bietet ein Käfig Raum für Begegnung.
Wir erarbeiten und drehen bis zu zehn kurze Filme mit jeweils zwei Schauspielerinnen und Schauspielern.
Dreharbeiten: 3. bis 14. Februar
Auswertung und Postproduktion: Sommersemester 2025 (Juni/Juli)
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025