Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025

„The Texas Switch“ - Analyse, Entwicklung und Realisierung von Stuntszenen im Spielfilm

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 24/25
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:
12 (Regie und Kamera)
Voraussetzungen

Anmeldung erforderlich!: tanja.baran@khm.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
08.11.2424.01.25FreitagWöchentlich10:00 - 13:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
Übung13.12.2415.12.24Einmalig10:00 - 18:00extern
TypÜbung
Anfang08.11.2413.12.24
Ende24.01.2515.12.24
TagFreitag
TurnusWöchentlichEinmalig
von-bis10:00 - 13:0010:00 - 18:00
OrtFilzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19extern

Beschreibung des Seminars

Stunts und Kampfszenen sind ein wichtiger Teil der Filmgeschichte. Gefahr, Gewalt und extreme physische Belastungen und Aufgaben der Filmfiguren sind häufiger Bestandteil filmischer Stoffe. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten von Kampfszenen und Filmstunts. Wir analysieren entsprechende Szenen der Filmgeschichte und ihre Wirkung auf den Zuschauer. Wie können solche Szenen angelegt werden? Wie verschieden können sie gestaltet sein und in welcher Weise der Tonalität der Erzählung entsprechen? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen Autorenschaft, Regie, Kamera, Darstellern, Stunt-Koordinatoren und Produktion?


Im praktischen Teil werden wir in Zusammenarbeit mit Stunt-Koordinator Simon Schwarzwald eine Sequenz erarbeiten und an einer Original-Location drehen.

Dabei wollen wir bestimmte filmische Atmosphären berücksichtigen und verschiedene Dreh- und Schnitt-Versionen herstellen.

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14

50667 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 194 /

119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr


Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr,  möglich oder per E-Mail.


Wintersemester 2024/25

Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025

Winterpause:

23.12.2024 bis 03.01.2025


Sommersemester 2025

Vorlesungszeit:

14.04. 2025 bis 25.07.2025

Bitte warten