Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
08.11.24 | 31.01.25 | Freitag | Wöchentlich | 14:00 - 16:00 | Filzengraben 18-24, Animationsstudio, 0.1 |
Typ | |
Anfang | 08.11.24 |
Ende | 31.01.25 |
Tag | Freitag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 16:00 |
Ort | Filzengraben 18-24, Animationsstudio, 0.1 |
Dieser Seminar ist sowohl theoretischer als auch praktischer Natur und richtet sich an Studierende, die Vorkenntnisse in und ein Interesse an Animation haben und ein Projekt sowohl für Film als auch für expanded Animation umsetzen möchten. Die Studierenden werden die Möglichkeit haben, ihre Projekte zu diskutieren und ihre Entwicklungen regelmäßig zu präsentieren. Es werden verschiedene Ansätze und Beispiele erörtert, wie die Produktion eines Projekts sowohl technisch als auch konzeptionell angegangen und strukturiert werden kann, sowie Fragen im Zusammenhang mit der Recherche- und Dokumentationsphase, dem Experimentieren mit Materialien, der Gestaltung von Dossiers, der Frage, was ein Pitch ist, wie man ein Budget aufstellt und einen Finanzierungsplan erstellt, usw.
Wir werden uns auch mit Fragen befassen, wie der Notwendigkeit, Strategien zu finden, um in einem so langen Prozess wie der Animation motiviert zu bleiben, wie man im Team arbeitet, welche Art von Distribution oder Präsentation das betreffende Werk findet...
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
13.01.2025 geschlossen!!!
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025