Vorlesungsverzeichnis

Logo
Logo Text

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024/2025

Grundlagenseminar Schreiben: Sprache als Material

Typ:
Grundlagenseminar
Semester:
WS 24/25
Zielgruppe:
Grundstudium

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
05.11.2428.01.25DienstagWöchentlich14:00 - 16:00Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)
Typ
Anfang05.11.24
Ende28.01.25
TagDienstag
TurnusWöchentlich
von-bis14:00 - 16:00
OrtHeumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2)

Beschreibung des Seminars

Vor der Entstehung eines Schreibvorhabens steht womöglich eine Beobachtung, eine Idee, ein Spracheinfall, aus dem in einem nächsten Schritt eine Notiz, eine Skizze, vielleicht sogar eine Szene oder ein Gedicht werden kann. Wie wird Welt in Text umgewandelt und Text wiederum zu Literatur? Welche Funktion haben einzelne Sätze und Wörter dabei? Wie können wir schreibend durch die Welt gehen? Ist eine Notiz schon eine gestaltete Form? Welche Formen Beobachtetes und Gestaltetes Textmaterial zu sammeln und festzuhalten gibt es? Lassen sich Regeln erkennen, nach denen sie funktionieren? Ausgehend von Beispielen aus Literaturgeschichte und -gegenwart und anhand von kleineren und größeren Schreibaufgaben werden wir uns im Seminar diesen Fragen stellen und dabei die eigene Wahrnehmung schulen und kennenlernen. Dieses Seminar richtet sich an alle „Fortschrittsstufen“! Erste Schreibversuche werden genauso in den Blick genommen und unterstützt wie z.B. künstlerische Krisen oder das Bedürfnis, etwas Neues auszuprobieren.

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14

50667 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 194 /

119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

13.01.2025 geschlossen!!!


Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr,  möglich oder per E-Mail.


Wintersemester 2024/25

Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025

Winterpause:

23.12.2024 bis 03.01.2025



Sommersemester 2025

Vorlesungszeit:

14.04. 2025 bis 25.07.2025

Bitte warten