Vorlesungsverzeichnis

Logo
Logo Text

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2024/2025

KHM E-Schein

Workflow und Sicherheit am Set

Typ:
Sonstige Veranstaltung
Semester:
SoSe24
Zielgruppe:
Grundstudium, Hauptstudium / Diplom 2

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
Technische Einführung06.05.24MontagEinmalig18:30 - 21:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
Technische Einführung07.05.24MontagEinmalig18:30 - 21:00Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19
TypTechnische EinführungTechnische Einführung
Anfang06.05.2407.05.24
Ende
TagMontagMontag
TurnusEinmaligEinmalig
von-bis18:30 - 21:0018:30 - 21:00
OrtFilzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19

Beschreibung des Seminars

Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden der KHM, die bei ihren Arbeiten professionelle Licht- und Bühnentechnik einsetzen und dabei zunehmend mit Fragen der Sicherheit konfrontiert werden. Auf einem kreativen, aber trotzdem sicheren Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln der Beleuchtungs- und Bühnentechnik, liegt ein Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung. Der sichere Umgang mit Strom für mobile Netze „on location“, wird dabei ein wichtiger Gegenstand des Seminars sein. Darüber hinaus werden Fragen zum Arbeiten im Studio der KHM, genehmigungstechnische Fragen, Fragen der Transportsicherheit und der Statik behandelt. Die Teilnehmer*innen erhalten den KHM-E-Schein, nach Besuch von insgesamt vier Abendveranstaltungen (zweimal im Wintersemester, zweimal im Sommersemester). Der KHM-E-Schein ermöglicht seiner Besitzer*in, die Ausleihe aller Hochspannung führenden Lampen, Verteiler, Kabel und statisch sensibler Technik der KHM.

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14

50667 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 194 /

119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr

13.01.2025 geschlossen!!!


Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr,  möglich oder per E-Mail.


Wintersemester 2024/25

Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025

Winterpause:

23.12.2024 bis 03.01.2025



Sommersemester 2025

Vorlesungszeit:

14.04. 2025 bis 25.07.2025

Bitte warten