Vorlesungsverzeichnis

Logo
Logo Text

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2023

Diplom- und Debütfilmkolloquium

Typ:
Fachseminar
Semester:
SoSe 23
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Voraussetzungen
Ohne Anmeldung

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
20.04.2306.07.23Donnerstag2-wöchentlich14:00 - 17:00Peter-Welter-Platz 2, Seminarraum FF, 0.18
Typ
Anfang20.04.23
Ende06.07.23
TagDonnerstag
Turnus2-wöchentlich
von-bis14:00 - 17:00
OrtPeter-Welter-Platz 2, Seminarraum FF, 0.18

Beschreibung des Seminars

Im Seminar Diplom- und Debütfilmkolloquium habt ihr die Möglichkeit über eure Diplomfilme und zukünftigen Debütstoffe zu sprechen und euch auszutauschen. Die Projekte können in unterschiedlichen Schaffensstadien sein, das heißt von Ideenskizze bis Rohschnitt, egal ob fiktional, dokumentarisch oder experimentell. Es geht darum, vom Feedback anderer zu lernen, sich selbst zu positionieren, eine eigene Erzählhaltung zum eigenen Stoff zu entwickeln und sich auch das Handwerk anzueignen, um sich später auf dem Markt positionieren zu können. Aus diesem Grund wird es auch immer Exkurse zu verschiedenen Themen (Debütredaktionen, Förderungen, Festivals etc.) geben, um auf die Zeit nach dem Studium vorbereitet zu sein.


In this Diploma and Debut Colloquium, you will be able to discuss and exchange ideas about your diploma film and, if applicable, debut film. The projects can be in different stages of development, from idea sketch to rough cut, no matter if fictional, documentary or experimental. The point is to learn from the feedback of others, to position oneself, to develop one's own narrative and stance towards one's own material and to gain and acquire knowledge, experience and tools in order to be able to position oneself in the ‘industry’. To support this, we will also visit topics such as debut broadcasters, funding, festivals, etc., in order to be prepared for your time after graduation.


Termine/dates: Do, 20.04.2023, 04.05.23, 11.05.23, 25.05.23, 01.06.23, 22.06.23, 06.07.23

Studienbüro

Studienbüro

Claudia Warnecke

Juliane Schwibbert

Katrin Seiniger

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16 


Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13,  oder per E-Mail.


Sommersemester 2023

Vorlesungszeit:

11.04. 2023 bis 21.07.2023


Wintersemester 2023/24

Vorlesungszeit:
​​​​​​​16.10.2023 bis 09.02.2024

Bitte warten