Bereitschaft ein Textprojekt in der Gruppe vorzustellen.
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
17.04.23 | 17.07.23 | Montag | Wöchentlich | 17:00 - 19:00 | Filzengraben 8-10, Seminarraum KMW, 2.04 |
Typ | |
Anfang | 17.04.23 |
Ende | 17.07.23 |
Tag | Montag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 17:00 - 19:00 |
Ort | Filzengraben 8-10, Seminarraum KMW, 2.04 |
Je mehr Text ich produziere, umso größer wird meine Verantwortung für das bereits Entstandene und die Notwendigkeit seiner Überarbeitung. Wie behalte ich eine Form im Blick, die ich noch gar nicht kenne? Wie finde ich die richtige Frage, die mich und meinen Text weiterführt? Und was fange ich mit der Antwort an? „Wir müssen beschränken, wonach wir fragen“, schreibt Klaus Heinrich in seinem Buch „Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen“. Und weiter: „Obschon wir nicht die Ansicht teilen, dass sinnwidrige Fragen zu stellen in jedem Falle ein sinnwidriges Unternehmen ist, obschon wir vielmehr der Ansicht sind, dass kaum eine Frage so dringlich ist wie die, was Menschen dazu treibt, sinnwidrige Fragen zu stellen, und wir beinahe geneigt sind, an der Ernsthaftigkeit einer Aussage zu zweifeln, die sich nicht in Form einer sinnwidrigen Frage vortragen lässt, wollen wir doch zuerst nach dem Sinn unserer Frage fragen.“
Im Montagscolloquium bietet sich die Möglichkeit sowohl sinnwidrige wie sinnvolle Fragen an entstehende Texte zu stellen und im gemeinsamen Gespräch, Antworten darauf zu finden.
nachträgliche Änderungen / Ergänzungen
Anmeldung per E-Mail an Monika.Rinck@khm.de
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025