Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
18.04.23 | 18.07.23 | Dienstag | Wöchentlich | 11:00 - 13:00 | Filzengraben 8-10, Seminarraum Kunst, 1.04 |
Typ | |
Anfang | 18.04.23 |
Ende | 18.07.23 |
Tag | Dienstag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 11:00 - 13:00 |
Ort | Filzengraben 8-10, Seminarraum Kunst, 1.04 |
Da wären die Ästhetik der Flaute, der Passivität, des Unvermögens und die der Nachhaltigkeit. Dranbleiben oder ablassen? Ablassen! Was aber bedeutet Degrowth für die künstlerische Produktion? Wie sinnvoll ist die Unterscheidung von High Energy und Low Energy Texten – und woran lassen sie sich überhaupt unterscheiden? Ist Textenergie eine Sache der Syntax, der Semantik, des Rhythmus? Anhand von Beispielen aus theoretischen, fiktionalen und poetischen Textgattungen befassen wir uns mit vielen Erscheinungsformen der Deflation und beobachten dabei, wie sich die Lektüre mit der Rezeptionshaltung ändert, etwa wenn wir Gedichte als Theorie lesen, oder umgekehrt.
Ein Seminar über Spannungsabfall, schwankende Textenergien und die Möglichkeiten von Text-Recycling. Inklusive eines Workshops zum Verkommenlassen für Anfänger und Fortgeschrittene. Lasst Parasiten heran!
Mit Texten [in englischer und deutscher Sprache] von Ottessa Moshfegh, Álvaro de Campos, Michael Donhauser, Luise Meier, Hans-Christian Dany, Hayley Campbell, Eduardo Viveiros de Castro, Paul Lafargue, Michel Serres, Petra Coronato (tongue tongue Hongkong), Sonja vom Brocke, Kathrin Busch, Etel Adnan, Octavia Butler, Joyelle McSweeney und anderen. [CN: Tod]
nachträgliche Änderungen / Ergänzungen
Anmeldung per E-Mail an Monika.Rinck@khm.de
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025