Vorlesungsverzeichnis

Logo
Logo Text

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2023

Piezos, Pickups und Motoren

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 22/23
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2, Offen für Gäste nach Absprache, Promovierende
Max-Teilnehmer:
10
Voraussetzungen

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen nach first comes Prinzip und Warteliste. Verbindliche Anmeldung und Rückfragen bei shina@tinatonagel.de

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
27.10.2219.01.23DonnerstagWöchentlich17:00 - 19:00Filzengraben 8-10, Klangatelier, 0.23 (im Hof hinten)
Typ
Anfang27.10.22
Ende19.01.23
TagDonnerstag
TurnusWöchentlich
von-bis17:00 - 19:00
OrtFilzengraben 8-10, Klangatelier, 0.23 (im Hof hinten)

Beschreibung des Seminars

In dieser akustischen Werkstatt entwerfen und konstruieren wir individuelle Instrumente, selbstspielende Musikmaschinen oder Klanginstallationen. Wir erforschen das Klangpotential von Alltagsgegenständen, Schrott, Gebäudeteilen oder elektrischen Geräten, experimentieren mit Gitarrensaiten, Pianodraht oder Trommelfellen und entwickeln daraus eigene Klang-Erzeuger. Kontaktmikrofone (Piezos) oder E-Gitarren-Pickups dienen als Tonabnehmer, um die Klänge über selbstgebaute Lautsprecher zu verstärken. Mit kleinen Motoren oder Hubmagneten können die Apparaturen automatisch gespielt werden, wer möchte, kann auch Sensoren wie zum Beispiel Näherungs-, Licht- oder Lautstärke- Module einsetzen und das Ganze mit dem Arduino ansteuern. Vorkenntnisse im Löten oder in der Elektronik sind nicht erforderlich!

nachträgliche Änderungen / Ergänzungen

tina.tonagel@khm.de kann hinzugefügt werden! LG Erica

Student office

Studienbüro

Claudia Warnecke

Juliane Schwibbert

Patricia Thüs

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16 


Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13,  oder per E-Mail.


Sommersemester 2023

Vorlesungszeit:

11.04. 2023 bis 21.07.2023


Wintersemester 2023/24

Vorlesungszeit:
​​​​​​​16.10.2023 bis 09.02.2024

Bitte warten