Anmeldungen bitte an: t.leon@khm.de; i.herguera@khm.de; zlilas@khm.de
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
28.10.22 | 20.01.23 | Freitag | Wöchentlich | 14:00 - 16:00 | Filzengraben 18-24, Animationsstudio, 0.1 |
Typ | |
Anfang | 28.10.22 |
Ende | 20.01.23 |
Tag | Freitag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 16:00 |
Ort | Filzengraben 18-24, Animationsstudio, 0.1 |
A project-based course in which students will be exposed to the different phases of production, while making a collaborative animation project.
Dieser Kurs ist sowohl theoretischen als auch praktischen Charakters und richtet sich an die Student*innen, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich Animation verfügen und daran interessiert sind, ihre Kenntnisse bezüglich mit traditioneller Techniken und auch alternativer Repräsentationsplattformen und -räume (Film, VR, Installationen, Performance) zu vertiefen. Die Student*innen arbeiten gemeinsam und mit einem literarischen Text, anhand dessen Struktur sie experimentieren und Sprachen sowie Deutungstechniken entwickeln. Der Kurs wird ergänzt durch Vorführung und Analyse von Filmen und Kunstwerken sowie Lesungen.
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025