Vorlesungsverzeichnis

Logo
Logo Text

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2023

Kopfhören - Vom Gedankenspiel zu 3D-Audio

Typ:
Fachseminar
Semester:
WS 22/23
Zielgruppe:
Hauptstudium / Diplom 2
Max-Teilnehmer:
10
Voraussetzungen

Anmeldung bitte per Mail an: t.hartmann@khm.de. Maximal 10 Teilnehmer*innen. Platzvergabe nach dem Prinzip first come first served, die Aufnahme auf eine Warteliste wird angeboten.

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
25.10.2217.01.23DienstagWöchentlich10:00 - 12:00Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21
Typ
Anfang25.10.22
Ende17.01.23
TagDienstag
TurnusWöchentlich
von-bis10:00 - 12:00
OrtFilzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21

Beschreibung des Seminars

Mit Kopfhörern Klängen zu lauschen scheint mittlerweile eine alltägliche Sache zu sein. Doch gibt es verhältnismäßig wenig Auseinandersetzung mit den vielfältigen Möglichkeiten des Kopfhörens an sich. In diesem Seminar beschäftigen wir uns daher detailliert mit dem Hören von Klängen, die wir gezielt entweder direkt neben unseren Ohren oder sogar unmittelbar in den äußeren Gehörgängen entstehen lassen. Wir erkunden verschiedene Bauformen von Kopfhörern und experimentieren mit ihren jeweiligen Möglichkeiten als Schallverstärker oder Schallquelle. In einem zweiten Schritt erproben wir unterschiedliche Formen der Klanggestaltung und kreieren Klangwelten zum Kopfhören: kleine und groß, filigrane und gewaltige, farbefrohe und trübe, eindimensionale oder räumliche, wilde und ruhige, …


Im Laufe des Seminars werden wir uns dabei von der Imagination bis hin zum Higher Order Ambisonics Processing mit Head Tracking und binauralem Rendering wegweisende Technologien des Kopfhörens erschließen. Fachseminar Hauptstudium und weiterqualifizierendes Studium, offen für Interessierte aus dem Grundstudium.

Student office

Studienbüro

Claudia Warnecke

Juliane Schwibbert

Patricia Thüs

Peter-Welter-Platz 2

50676 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 13 + 14 - 16 


Anfragen oder Termine weiterhin auch telefonisch, Mo - Do 9.30 bis 13,  oder per E-Mail.


Sommersemester 2023

Vorlesungszeit:

11.04. 2023 bis 21.07.2023


Wintersemester 2023/24

Vorlesungszeit:
​​​​​​​16.10.2023 bis 09.02.2024

Bitte warten