Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
13.04.22 | 06.07.22 | Mittwoch | 2-wöchentlich | 10:00 - 13:00 |
Typ | |
Anfang | 13.04.22 |
Ende | 06.07.22 |
Tag | Mittwoch |
Turnus | 2-wöchentlich |
von-bis | 10:00 - 13:00 |
Ort |
Die Projektion viel größer, der Raum tiefschwarz, man hat sich Zeit genommen, schaut mit Anderen. Oder man verschlingt Folge für Folge auf allen möglichen Geräten, in allen möglichen Situationen. Muss man auf das Medium reagieren? Ändert sich die Bildgestaltung? Zum einen soll es genau darum gehen. Wie verändert das neue Schauen die Bildgestaltung? Oder ändern wir die Rezeption? Müssen wir das? Wollen wir das? Zum anderen, ganz praktisch, wie verändert das die Vorbereitung, den Dreh, die Zusammenarbeit. Nach welchen Gesichtspunkten engagiert die Produktion oder die Regie die Bildgestaltung im Kino oder der Serie? Was ändert das in der Zusammenarbeit mit den anderen Gewerken. Dafür werden auch Gäste aus der Branche erzählen, wie sie Bildgestaltung erleben. Was sie von der Bildgestaltung erwarten. Ändert die Technik das Erzählen oder sind es immer noch wir?
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
13.01.2025 geschlossen!!!
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025