Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
08.04.22 | 08.07.22 | Freitag | Wöchentlich | 10:00 - 12:00 | Filzengraben 2, Aula |
Typ | |
Anfang | 08.04.22 |
Ende | 08.07.22 |
Tag | Freitag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 10:00 - 12:00 |
Ort | Filzengraben 2, Aula |
Das Fotografie-Seminar besteht in diesem Semester aus zwei Schwerpunkten:
Wir wollen einerseits eine Gruppenausstellung in Paris für November 2022 vorbereiten, andererseits möchten wir mit Euch zusammen im Sommersemester vier CASE-Einzelausstellungen realisieren.
Für beide Schwerpunkte sind die Studierenden eingeladen, die Fotografie als eine dokumentarische, fiktive, medienreflexive Praxis zu verstehen: die Fotografie in das Bewegtbild, in den 3D-Raum, in die Skulptur hineinzuentwickeln, Fotografie und Text zu verbinden oder die Fotografie als Handlung in Netzen zu verstehen.
Die Gruppenausstellung ist Teil der Reihe „La jeune photographie allemande" und wird im Goethe-Institut zeitgleich zur PARIS PHOTO gezeigt. Die Ausstellung wird von Ami Beckmann kuratiert, sie wird sich thematisch auf die ökologische Krise fokussieren. Mit den ausstellenden Studierenden ist eine Exkursion nach Paris geplant.
Die vier CASE-Ausstellungen sind dagegen thematisch nicht gebunden.
Im Laufe des Semesters wird es im Seminar verschiedene Inputs und Vortragseinladungen zu dem Thema der ökologische Krise geben.
Sprechstunden:
Für die Buchung einer Sprechstunde bei Alex Grein oder Beate Gütschow bitte uns jeweils eine E-Mail schreiben.
nachträgliche Änderungen / Ergänzungen
Je nach Corona-Lage auch im CASE-Projektraum der Fotografie, Große Witschgasse 9-11, Innenhof.
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025