Alle Termine

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Klima Festival Köln 2025: Wie wir Filme fürs Klima machen

Steffen Meyn im Dokumentarfilm "Vergiss Meyn nicht" (2023, 102 Min.)

Eine Veranstaltung der Film- und Medienstiftung NRW,  ifs Internationale Filmschule Köln und Kunsthochschule für Medien im Rahmen des Kölner Klima Festivals 2025.

Donnerstag, 10. Juli 2025, 18:30 Uhr
Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Moderation: Sonja Hofmann
Eintritt frei | Einlass ab 18 Uhr

Beim Klima Festival, veranstaltet von der Stadt Köln, steht ganz Köln vom 7. bis 13. Juli im Zeichen des Klimaschutzes. Wie kann Film zum Klimadiskurs beitragen – sowohl inhaltlich als auch ganz praktisch bei der Realisierung von Filmen? Das möchten die Film- und Medienstiftung NRW, die ifs Internationale Filmschule Köln und die Kunsthochschule für Medien Köln an diesem Abend gemeinsam vorstellen und diskutieren – mit dem Film „Vergiss Meyn nicht“ und der Präsentation „Nachhaltiges Szenenbild“.

Das Programm

„Nachhaltiges Szenenbild beim Film“

Wie man ein beeindruckendes Filmset gestaltet und dabei verantwortungsbewusst und umweltfreundlich Ressourcen schont, veranschaulicht Szenenbildnerin Petra Maria Wirth (Leitung Szenenbild, ifs) – auch an einem beispielhaften Kurzfilm.


Filmvorführung „Vergiss Meyn nicht“ (102 Min.)
2018 besetzten Klimaaktivist*innen den Hambacher Forst, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch. Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen setzt sich dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm zusammen. Er liefert unmittelbare Einblicke in eine Protestbewegung, die um ihre Haltung und geeignete Mittel ringt. Wie weit kann und darf Aktivismus gehen?


Anschließend Filmgespräch mit den Regisseur*innen Fabiana Fragale und Kilian Kuhlendahl, moderiert von Sonja Hofmann (Leiterin Kinofest Lünen, Geschäftsführerin Filmbüro NW).

Eine Veranstaltung der Film- und Medienstiftung NRW, der ifs Internationale Filmschule Köln und der Kunsthochschule für Medien Köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.


Vergiss Meyn nicht"
Dokumentarfilm, 2023, 100 Min.
Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff

Buch: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
Montage: Ulf Albert (bfs)
Bildgestaltung: Carina Neubohn, Steffen Meyn
Ton: Kilian Kuhlendahl
Musik: Antonio de Luca & Caroline Kox
Produktionsleitung: Eva Laass
Produzent*innen: Melanie Andernach, Knut Losen
Förderung: Film- und Medienstiftung NRW,
Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung,
MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
Unterstützung: German Films, Studio Musolff
und Ludwig Kameraverleih
Produktion: MADE IN GERMANY Filmproduktion
Weltvertrieb: New Docs
Kinoverleih: W-Film, Köln | Kinostart: 21.09.2023

Auszeichnungen für „Vergiss Meyn nicht":

Deutscher Filmpreis 2024, Nominierung in der Kategorie Dokumentarfilm
Filmkunstfest MV 2023, Bester Dokumentarfilm, Preis für die beste Bildgestaltung für Steffen Meyn (posthum)
Internationales Filmfest Emden-Norderney 2023, Focus Future Award
Nürnberg International Human Rights Film Festival 2023, Publikumspreis
Rhodope International Documentary Film Fest 2023, Lobende Erwähnung
This human world - International Human Rights Film Festival 2023, Wien, Preis der Jugendjury
WATCH DOCS 2023, Polen, Green Dog Award

Redaktion — Ute Dilger
Bitte warten