Alle Termine

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Tag des Kurzfilms 2017: Filmprogramm "Sehnsüchte"

Ein Filmprogramm von Studierenden feiert den kurzen Film am kürzesten Tag des Jahres.

Donnerstag, 21. Dezember 2017, 19 Uhr
Filmforum NRW im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Eintritt frei

Am 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude bereits zum fünften Mal gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert. Die Kölner Filmschulen ifs internationale filmschule köln und Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) beteiligen sich in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln am bundesweiten Kurzfilmtag mit einem Kurzfilmprogramm.


Die Filme des Programms »Sehnsüchte« zeigen Menschen auf der Suche. Menschen, die den Aufbruch wagen, oder dazu gezwungen sind. Ihre Sehnsüchte treiben sie dabei an. Es ist der Wunsch auf ein anderes Leben, an einem anderen Ort, oder der Wunsch nach eine andere Identität. Aber vielleicht ist es auch nur das Verlangen nach einem idyllischen Ausflugstag. Wie sehr bestimmen diese Sehnsüchte die Protagonisten, was sind sie bereit dafür zu tun und wie gehen sie damit um, wenn ihre Wünsche nicht in Erfüllung gehen?


Das Programm "Sehnsüchte":

„Stranden“ von Moira Himmelsbach
(Spielfilm, 28 Min., KHM)

„Wölfe“ von Markus Wolff
(Spielfilm, 10 Min., ifs)

„Ein bisschen Paris“ von Bünyamin Musullu
(Spielfilm, 30 Min., ifs)

„Ayny“ von Ahmad Saleh
(Animation, 2016, 11 Min., KHM)


Moderation: Johannes Duncker (KFFK/Kurzfilmfestival Köln)

Redaktion — Ute Dilger
Bitte warten