Die Präsenz einer menschlichen Figur, auch einer kleinen, schemenhaften, verändert unsere Wahrnehmung des Umfeldes. Bewegung, Linie, Textur und Kontrast sowie ein Text von Giacometti sind Elemente der Installation, die den Raum im Turm des Rhenania und den Blick nach draußen in die Untersuchung des Verhältnisses von Gestalt und umgebender Landschaft, von Realität und Erscheinung einbezieht.
Betreuung:
Prof. Heide Hagebölling, Prof. Manfred Eisenbeis
Autor/innen:
Irit Batsry
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung