Untertitel: They say you can’t draw blood from a stone Entstehungsjahr: 2020 Länge: 00:23:00 Kategorien: Film / TV / Video, Installation, Installation, Experimentalfilm
Projektart: 2. Projekt
Dieses Projekt, das sich durch Dialoge während einer Wanderung und einer Autofahrt auf der Insel Spetses entfaltet, konzentriert sich auf die Erzählungen, Gerüchte, mündlichen Überlieferungen und Missverständnisse rund um eine Spukvilla. Ausgehend von der Geschichte von E.Altamoura, einer Malerin aus dem 19. Jahrhundert, die sich als Mann verkleidete, um Kunst zu studieren, werden die Gesprächspartner in dem Video immer wieder von der Landschaft und den Geschichten, die sie erzählt, abgelenkt. Sie driften von der Haupterzählung ab und stellen Vermutungen, Auslassungen und Spekulationen an. Die Politik und die Geschichte der Insel werden anhand der natürlichen Materialien, der Architekturen, der Infrastruktur und sogar des Wetters nachgezeichnet. Neben den Filmen wurden eine Installation aus Keramikkieseln und ein 3D-gedruckter Kompass präsentiert.
Mitarbeit:
Concept, camera, editing: Myrto Vratsanou Assistance: Simon Villadsen, Nikos Vratsanos
Betreuung:
Daniel Burkhardt
Autor/innen:
Myrto Vratsanou
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung