User flow ist eine interaktive Installation, die das Aussehen einer Sicherheitslinie nachahmt und sich in die Infrastruktur einer Ausstellung einfügt, anstatt sich als deren Inhalt zu präsentieren. Das Projekt basiert auf den Recherchen, die während der Residency in China gesammelt und online veröffentlicht wurden. Die Installation repräsentiert die Entwicklung eines physischen Sicherheitssystems in unserer heutigen Zeit und hinterfragt die Grenzen dieser Entwicklung sowie die allgemeinen Designentscheidungen. Zu Beginn sollen die Besucher ihre Schuhe ausziehen und sich vor einen Sicherheitsbeamten stellen, der ihnen Zugang zu ihrem Körper gewährt. Der nächste Schritt ist die Überprüfung ihrer Absichten, bei der sie einen Test bestehen müssen. Der letzte Schritt ist ein metallischer Rahmen mit einem Bildschirm, der dem Besucher zugewandt ist. Sobald sich die Besucher nähern, zeigt der Bildschirm die Aufforderung an, eine Flüssigkeit aufzunehmen. Die Besucher werden gebeten, ihren Kopf nach oben zu drehen und den Mund zu öffnen, sobald sie bereit sind. Wenn sie das tun, wird eine kleine Menge reines Wasser über ein automatisiertes System in ihren Mund abgegeben. Besucher, die nicht mitmachen wollen, werden von einem Performer, der die Aktion überwacht, zweimal freundlich aufgefordert, aber sobald sie die Zustimmung verweigern, können sie eintreten, ohne die gesamte Installation zu durchlaufen.
Mitarbeit:
Idee und Realisation: Valia Fetisov
Betreuung:
Prof. Julia Scher
Autor/innen:
Valia Fetisov
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung