metadigma wurde für den Deep Space 8K des Ars Electronica Centers in Linz konzipiert. Ausgehend von der Frage nach der Sichtbarkeit individueller Standpunkte und Perspektiven, versucht metadigma mithilfe der im Deep Space vorhandenen Möglichkeit des Personentrackings einen gemeinschaftlichen Blick auf die eigene Umwelt zu ermöglichen. Die Projektion wird für die jeweils aktiven Nutzer perspektivisch richtig dargestellt, dabei entsteht durch die überlagerte Darstellung mehrerer Nutzer eine Möglichkeit zur kollektiven Auseinandersetzung mit der unmittelbaren Umgebung. Diese besteht im Fall von metadigma aus zusammengesetzten Stadtszenen aus Köln und Linz. Die Betrachtung von Gebäuden, welche den größten Teil des Blickfeldes in Städten prägen, dient dabei als eine Art Bestandsaufnahme des Öffentlichen Raums.
Mitarbeit:
Idee und Realisation: Florian Liesenfeld
Betreuung:
Prof. Zilvinas Lilas
Autor/innen:
Florian Liesenfeld
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung