Entstehungsjahr: 2017 Länge: 00:29:51 Kategorien: Film / TV / Video, Videokunst, Videoarbeit, Dokumentarfilm
Der Film wurde während eines Familienbesuchs in Brasilien gedreht und portraitiert den Bruder des Filmemachers. Rudi ist Zauberer, Pfadfinder, Überlebenskünstler, Krav-Maga-Selbstverteidigungsexperte und jüdischer Jugendführer. Auch andere Familienmitglieder tauchen in verschiedenen „Rollen“ in teils dokumentarischen, teils inszenierten Szenen auf: Zum Beispiel während des Abendessens am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur oder bei Präsentationen des Kontaktkampfes „Krav Maga“, eines aus Israel stammenden und weltweit praktizierten Selbstverteidigungssystems.
Mitarbeit:
Konzept, Regie, Kamera und Schnitt: Walter Solon Darsteller: Rudi Solon, Ana-Marta Schwartzmann Solon, Walter Solon, Ari Solon, Rute Reibscheid, Ruth Solon Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln
Betreuung:
Prof. Julia Scher, Prof. Matthias Müller, Tobias Yves-Zintel, Daniel Burkhardt, Prof. Bill Dietz
Autor/innen:
Walter Solon
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2018 (03.05.2018 - 08.05.2018) Boy (Spielfilm, 2018, 00:15:00) von Semih Korhan Güner Das letzte Haus (Dokumentarfilm, 2018, 00:15:33) von Anna Kindermann Confluence (Experimentalfilm, 2018, 00:21:00) von Stefan Ramírez Pérez von Mahmoud Ben Jamil Belakhel Ethics of Survival (Dokumentarfilm, 2017, 00:29:51) von Walter Solon On the other side of the pillow a rose was blossoming (Spielfilm, 2017, 00:26:00) von Dragana Jovanović von Mahmoud Ben Jamil Belakhel
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung