""RGBlaster2"" ist eine Installation, welche so konstruiert ist, dass sie den Sehapparat des Menschen mit einem Überfluss an Information bis an seine Grenze, und darüber hinaus, bringt. Durch schnell ein- und ausschaltende LED-Technik werden die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau in immer schnellerer Folge im Raum abgewechselt. Der Betrachter sieht dies auf einer wandfüllenden, von hinten beleuchteten Fläche. Mit zunehmendem Tempo verschmelzen die Farben zu Weiß, wobei kurz vor dem Eindruck von weißem Licht seltsame Flecken und Muster wahrgenommen werden können. Benutzt man eine Kamera in der Installation, ist die Wiedergabe im Bild stark verschieden von dem, was das Auge liefert.
Mitarbeit:
Idee und Realisation: Julius Schmiedel Michael Schmitt (Ausstellunskonzeption)
Betreuung:
Prof. Dr. Peter Bexte, Prof. Mischa Kuball, Dr. Martina Mrongovius
Autor/innen:
Julius Schmiedel
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung