""Long Way Home"" ist eine kinetische Raumerzählung. Ein Drachen bewegt sich in Kreisbahnen über einer runden Projektionsfläche und ist damit gleichzeitig Teil der Projektion und Protagonist einer animierten Geschichte eines alten Mannes, der ebendiesen Drachen versucht einzufangen. In der handgezeichneten Narration jagt ein alter Mann einem Drachen hinterher, nachdem er dessen Schnur verloren hat. Mehrfach versucht er ihn zu erreichen, bis er ihn schließlich zu fassen bekommt und an ihm hängend in die Luft gezogen wird. Unter ihm erscheint nun eine animierte Stadt. Mit der hereinbrechenden Nacht erleuchten die Fenster und Werbetafeln, bis sie sich selbst durch den produzierten Rauch der Fabriken am Morgen vernebelt. Der alte Mann schafft es zu landen und die Schnur des Drachen zu greifen, wobei er diese nach kurzer Zeit wieder verliert und die Jagd aufs Neue beginnt. Die Geschichte wird akustisch begleitet und getragen.
Mitarbeit:
Konzept: Gerald Schauder, Katharina Klemm Animation: Katharina Klemm Sound: Gerald Schauder Programming: Luis Négron, Martin Nawrath
Betreuung:
Prof. Heide Hagebölling
Autor/innen:
Katharina Klemm
Gerald Schauder
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung