Mit dem Projekt ""Colored Souls"" sollte die Idee, menschliche Gefühlte durch Licht und Farbe darzustellen, realisiert werden. Es handelt sich also um eine Art Gefühlsbarometer. Die Installation besteht aus drei unterschiedlich großen, Kästen, die insgesamt 40 massive Glaskugeln tragen. Die größte Kiste beinhaltet fünfzehn, die mittlere dreizehn, und die kleinste zwölf Kugeln. Jede Farbe repräsentiert und charakterisiert eine bestimmte Stimmung. Alles basiert auf der Farbpsychologie von Max Lüscher. Wann immer jemand seine Lieblingsfarbe des Tages über das Interface eingibt, wird diese statistisch ausgewertet und nach Häufigkeit auf die Glaskugeln verteilt.
Mitarbeit:
Konzept, Gestaltung, Organisation, handwerkliche Umsetzung: Lisa Schindler Programmierung Unity, elektronische Umsetzung (Platinen erstellen, verlöten etc.): Martin Schindler Programmierung der Mikrokontroller: Armin Müller
Betreuung:
Prof. Heide Hagebölling, Prof. Marcel Odenbach, Luis Négron van Grieken
Autor/innen:
Lisa Schindler
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung