Entstehungsjahr: 2008 Länge: 00:52:20 Kategorien: Film / TV / Video, Dokumentarfilm
Projektart: Diplom
Am 19. Juni 1995 stirbt der New Yorker Künstler Al Hansen in seinem Atelier in der Kölner Südstadt. Er wird nicht gleich gefunden. Zum einen ist es nicht ungewöhnlich, dass Hansen mal einige Tage abtaucht, zum anderen liegt er, begraben von Materialien und Müll, unter seinem Arbeitstisch. Er stirbt 67-jährig während der Arbeit an einer Collage aus Streichhölzern. „The Matchstick Traveller“ porträtiert einen Künstler, der alles auf einmal war: Beat Poet, Pop Artist, Performer, Fluxuskünstler, Buchautor, Pornoverleger, Schauspieler, Komponist, Punkmanager – eine Schnittstelle aller Bewegungen der Nachkriegszeit und doch ein Außenseiter.
Mitarbeit:
Regie und Buch: Mareike Wegener Kamera: Florian Riegel, Hannes Lang Ton: Florian Riegel, Hannes Lang Schnitt: Mareike Wegener, Eli Cortiñas Hidalgo
Betreuung:
Prof. Dietrich Leder, Prof. Peter Zimmermann, Prof. Thomas Schmitt
Autor/innen:
Mareike Wegener
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Dokumentarfilmfest Stranger Than Fiction, Köln 2009 (08.05.2009 - 15.05.2009) Einmal Hunne, immer Hunne (Dokumentarfilm, 2008, 00:51:38) von József Szolnoki The Matchstick Traveller (Dokumentarfilm, 2008, 00:52:20) von Mareike Wegener Hattenhorst (Dokumentarfilm, 2005, 00:05:00) von Ove Sander Leavenworth, WA (Dokumentarfilm, 2008, 00:29:00) von Hannes Lang Ostende (Dokumentarfilm, 2007, 00:26:00) von Fabian Walker
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung