Untertitel: Entstehungsjahr: 2007 Länge: 00:11:36 Kategorien: Film / TV / Video, Dokumentarfilm
Projektart: 1. Projekt
Der neue biometrische Reisepass enthält einen Funkchip, auf dem unter anderem das Gesichtsbild des Passinhabers zu seiner eindeutigen Identifizierung digital gespeichert ist. Die jahrhundertelange Lücke zwischen der Person und dem Papier, das sie ausweist, soll damit endlich geschlossen werden.
Mitarbeit:
Buch, Regie, Ton und Schnitt: Ulrike Kofler und Natalie Muntermann Kamera: Leena Koppe Musik: Martin Gerke
Betreuung:
Prof. Thomas Schmitt
Autor/innen:
Natalie Muntermann
Ulrike Kofler
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung