Eine ausrangierte Kölner Bahnhofsuhr begibt sich auf die Suche nach einem eigenen, systemunabhängigen Takt. Nun mit Sensoren ausgestattet wird sie aufnahmefähig für die Geschehnisse ihrer Umgebung. Je näher ihr ein Betrachter kommt, desto schneller schlägt sie ihre Zahlenblätter vorwärts. Durch diese Reaktion entsteht ein jeweils individueller Zählrhythmus, der nun die Uhrzeit bestimmt.
Betreuung:
Prof. Valie Export, Susanna Schönberg
Autor/innen:
Franziska Hoffmann
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung