Die Bibliothek/Mediathek bietet 30 Arbeitsplätze zum Lesen und Recherchieren, zum Sichten von Filmen auf DVD, BluRay-Disc oder Video und zum Hören von CD. Ein Sichtplatz ist mit einem BluRay-Player und 3D-Fernseher ausgestattet.
An 14 Stationen ist eine Katalog- bzw. Internetrecherche möglich. Ein Kopierer befindet sich im Erdgeschoss (5 Cent/Kopie). Zusätzlich bieten wir unseren Nutzern die kostenfreie Möglichkeit, an dem öffentlichen Buch-Scanner Texte einzuscannen und auf dem mitgebrachten USB-Stick zu speichern.
Die Bibliothek/Mediathek befindet sich im Overstolzenhaus.
Hier finden Sie einen Überblick über die Raumverteilung der Themenbereiche in den beiden Lesesälen der Bibliothek/Mediathek.
Die Lesesäle sind im 1. Obergeschoß. Bitte beachten Sie, dass im historischen Gebäude kein Aufzug zur Verfügung steht.
Klicken Sie auf den unteren Link, um den detaillierten Plan herunterzuladen.
Prüfen Sie bitte vor Ihrer Bestelllung, dass der Titel weder in der Bibliothek der KHM, noch in einer anderen Kölner Bibliothek vorhanden ist:
Ihre Fernleihwünsche können Sie persönlich oder per Mail mitteilen. Bitte wenden Sie sich an Uschi Büchel.
Email: bibliothek@khm.de
Tel.: +49 (0)221 - 20189 - 160
Persönliche Führungen finden leider bis auf weiteres nicht statt.
Ein Zoom-Meeting zur allen Fragen der Recherche, der Digitalen Bibliothek sowie Medien-Ausleihe bieten wir jeden Montag von 13 Uhr bis 13.30 Uhr an.
Gerne können auch individuelle Termine vereinbart werden - Wir bitten um Anmeldung unter bibliothek@khm.de
Bücher und AV-Medien
Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln können gegen Vorlage einer gültigen KHM Zugangskarte Bücher und AV-Medien ausleihen. Verlängerungen sind bis zur maximalen Ausleihzeit möglich, wenn die Medien nicht vorgemerkt wurden (Online Benutzerkonto, telefonisch, persönlich, per Mail). Die maximale Ausleihzeit beträgt 90 Tage.
TV-Mitschnitte
werden auf Wunsch aus dem Magazin geholt und am Folgetag bereitgestellt. Sie können an den Sichtplätzen der Bibliothek angesehen werden. Aus urheberrechtlichen Gründen sind sie nicht ausleihbar.
Diplomarbeiten
Diplomarbeiten werden jederzeit zur Ansicht bereit gestellt. Die Urheberrechte erlauben keine Ausleihe oder Kopien.
Aktuelle Zeitschriften
können von Donnerstag oder Freitag bis zum folgenden Montag ausgeliehen werden.
Medien aus dem Semesterapparat
können von Donnerstag oder Freitag bis Montag ausgeliehen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek aufgrund der Coronakrise zur Zeit freitags geschlossen ist.
Bücher, AV-Medien und Fernsehmitschnitte
sind jederzeit ausleihbar. Verlängerungen sind bis zur maximalen Ausleihzeit möglich (Online Benutzerkonto, telefonisch, persönlich, per Mail), wenn die Medien nicht vorgemerkt wurden. Die maximale Ausleihzeit beträgt 180 Tage.
Aktuelle Zeitschriften
können von Donnerstag oder Freitag bis zum folgenden Montag ausgeliehen werden.
Diplomarbeiten
Diplomarbeiten werden jederzeit zur Ansicht bereit gestellt. Die Urheberrechte erlauben keine Ausleihe oder Kopien.
Für Kopien steht Ihnen ein Kopierer und ein Buch-Scanner zur Verfügung.
Alle Filme und CDs können Sie an den Sicht- und Hörplätzen im Obergeschoss nutzen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten!
Die Bibliothek bietet allen Angehörigen der Kunsthochschule für
Medien Köln die Möglichkeit, wissenschaftliche Dokumente, künstlerische
Arbeiten und Lehrmaterialien über das Online-Publikations-System digital
zu veröffentlichen.
e-Publications@khm
ist das institutionelle Repositorium der KHM und dient der Open Access-Veröffentlichung von Volltexten, Ton-, Bild- oder Video-Publikationen.
Bitte beachten Sie den Veröffentlichungsvertrag!
Bei Fragen rund um die Veröffentlichung steht Ihnen das Team der Bibliothek selbstverständlich zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Ausgabe von bestellten
Medien:
Mo - Do
10.00 - 13.00 Uhr
Kontakt
Overstolzenhaus
Rheingasse 8
50676 Köln
Fon:+49 - (0)221 - 20189 - 160