Vorlesungsverzeichnis

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025

installed sound: ohne lautsprecher

Typ:
Theorieseminar
Semester:
SoSe25
Zielgruppe:
Grundstudium

Termine - Ort & Zeit

TypAnfangEndeTagTurnusvon-bisOrt
22.04.2508.07.25DienstagWöchentlich17:00 - 19:00Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21
Typ
Anfang22.04.25
Ende08.07.25
TagDienstag
TurnusWöchentlich
von-bis17:00 - 19:00
OrtFilzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21

Beschreibung des Seminars

von den klingenden wasserbrunnen der antike, über die äolsharfen der romantik bis zur internetbasierten klangskulptur: neben musikalischen aktivitäten gab es schon immer unternehmungen, (organisierten) klang aus der zeitllichen beschränkung von darbietung zu lösen. gleichzeitig trägt das zusammengesetzte wort "klangkunst" die historische spur seiner herkunft aus den bereichen musik + bildende kunst eingeschrieben. das hat bedeutung für die materiale gestalt und auswirkungen auf das verständnis was eine installation ist. anhand von ausgewählten positionen der klangkunst wird eine phänomenologie der ansätze und themen erarbeitet, die gleichzeitig auch eine historische perspektive entwickelt. das seminar fokussiert besonders ansätze, die nicht auf lautsprechern basieren. einführende Lektüre in der KHM Bibliothek: LaMotte-Haber, Helga de [Hrsg.]: Klangkunst - tönende Objekte und klingende Räume Tadday, Ulrich [Hrsg.]: Klangkunst

Studienbüro

Studienbüro
Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14

50667 Köln


Tel.: +49 221 20189 - 194 /

119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de


Öffnungszeiten:

Montag + Dienstag von 10 - 13  Donnerstag von 10 - 16 Uhr


Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr,  möglich oder per E-Mail.


Wintersemester 2024/25

Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025

Winterpause:

23.12.2024 bis 03.01.2025


Sommersemester 2025

Vorlesungszeit:

14.04. 2025 bis 25.07.2025

Bitte warten