Erster Termin 31.10.2024: verpflichtender Termin
Sprache: Deutsch und Englisch
Kurze Anmeldung zum Seminar bitte unter lorey@khm.de
Typ | Anfang | Ende | Tag | Turnus | von-bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
31.10.24 | 30.01.25 | Donnerstag | Wöchentlich | 14:00 - 17:00 | Heumarkt 14, H.3.26 |
Typ | |
Anfang | 31.10.24 |
Ende | 30.01.25 |
Tag | Donnerstag |
Turnus | Wöchentlich |
von-bis | 14:00 - 17:00 |
Ort | Heumarkt 14, H.3.26 |
Dieses Seminar ist die Fortsetzung aus den vergangenen vier Semestern. Es ist zugleich offen für neue Interessierte. This seminar is the continuation from the last four semesters. It is at the same time open for new interested persons. Die Praktiken und Betrachtungen, um die die Seminarreihe „Politiken der Abweichung“ im Wintersemester kreist, sind jene des französischen Sozialpsychologen Fernand Deligny (1913-1996). Gegen jegliche Hospitalisierung gerichtet, entsteht 1969 aus dem aktivistischen Umfeld der 68er-Bewegung in den Cevennen eine Lebensgemeinschaft, die die abweichenden Bewegungen, die Fährten vor allem von neurodiversen, nicht sprechenden Kindern nachzeichnet (tracer). Aus kartografischen Praxen entfalten sich pädagogisch-therapeutische Wahrnehmungsweisen, die wiederum untrennbar verbunden sind mit bestimmten filmischen Praxen, die Deligny camerer genannt hat. Nicht nur die Praxen und Philosophien von Deleuze und Guattari, angefangen vom Begriff des Rhizoms bis zu dem des Maschinischen, hin zu den Praxen in der Klinik La Borde, sind zutiefst beeinflusst von Delignys Arbeit, sondern ebenso wissenschaftliche und künstlerische Praxen.
Studienbüro
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49249
E-Mail: studoffice@khm.de
Öffnungszeiten:
Montag + Dienstag von 10 - 13 Donnerstag von 10 - 16 Uhr
13.01.2025 geschlossen!!!
Anfragen oder Termine sind auch telefonisch, Mo - Do 9:30 bis 13:00 Uhr, möglich oder per E-Mail.
Wintersemester 2024/25
Vorlesungszeit:
21.10.2024 bis 14.02.2025
Winterpause:
23.12.2024 bis 03.01.2025
Sommersemester 2025
Vorlesungszeit:
14.04. 2025 bis 25.07.2025