Alle Termine

Logo
Logo Text

Longshot: Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman – Some Notes on the Fires to Come

Im Rahmen der Reihe Longshot stellen die Künstler*innen Denise Ferreira da Silva and Arjuna Neuman im Library Talk der KHM-Bibliothek ihre künstlerisch-forschende Praxis eines elementaren Kinos vor.

Donnerstag, 9. Januar 2025, 17 Uhr, Bibliothek im Overstolzenhaus
Rheingasse 8
50676 Köln
Anmeldungen unter: longshot@khm.de

Nach ihrem Vortrag über ihre künstlerisch-forschende Praxis findet ein Screening ihres kollaborativ entstandenen Films Ancestral Clouds Ancestral Claims (50 min.) mit Q&A in der KHM-Aula statt, der sich mit den geopolitischen, kolonialen und rassistischen Strukturen und ihren Einschreibungen in Geschichte und Umwelt der Atacama-Wüste in Chile beschäftigt. Dabei experimentieren sie mit der Gleichzeitigkeit von materieller Existenz und historischer Tiefendimension.


Die Philosophin und Künstlerin Denise Ferreira da Silva schreibt über grundlegende globale Themen, die sie aus einer antikolonialen Schwarzen feministischen Perspektive beleuchtet. Zu ihren vielbesprochenen Büchern zählen Toward a Global Idea of Race und Unpayable Debt. Denise Ferreira da Silva ist Samuel-Rudin-Professorin an der New York University. Aus ihrem künstlerischen Schaffen entstanden die Filme Serpent Rain (2016), 4 Waters – Deep Implicancy (2018), Soot Breath/Corpus Infinitum (2020) und Ancestral Claims/Ancestral Clouds (2023) in Zusammenarbeit mit Arjuna Neuman.


In einem Flugzeug geboren, hat Arjuna Neuman zahlreiche Pässe. Er ist Künstler, Filmemacher und Schriftsteller. Jüngste Einzelausstellungen: Kunsthaal Extra City, Antwerpen; Munch Museum, Oslo; Kunsthalle Wien; Macba Barcelona; CCA Glasgow und andere. Als Autor hat er Essays in Relief Press, The Journal for New Writing, Art Voices, e-flux und anderen Publikationen veröffentlicht. Und er ist Mitbegründer von www.archiveofbelonging.org – einer Datenbank für MigrantInnen und Geflüchtete.

Longshot – Gespräche und Vorträge zur künstlerischen Forschung – präsentiert von der Kunsthochschule für Medien (Kunstgeschichte mit erweitertem Materialbegriff), Universität zu Köln (Labor für Kunst & Forschung) und Gesellschaft für Künstlerische Forschung in Deutschland (gfkd).


Mit Anmeldung via: longshot@khm.de


Weitere Termine:

23.01.2025, Alice Rekab
30.01.2025, Tom Holert

Redaktion — Juliane Kuhn
Bitte warten