Eingeladen und moderiert von Prof. Anke Eckardt. Online via Zoom.
Meeting ID: 669 427 0574
Passwort: 996980
Nachdem Florian Dombois jahrelang der Erde und ihrem seismischen Konzert gelauscht hat (auditory-seismology.org), widmet er sich inzwischen dem Wind. Klangdrachen, die an Klavier- und Darmsaiten fliegen und so überdimensionale Saiteninstrumente in die Luft spannen, hat er für das Zusammenspiel mit der Natur entwickelt: Mensch, Menschen-Gemachtes und Natur spielen im Trio einander zu, überlagen sich in Resonanzen, Schwebung oder Gegentakt.
Für soundings #024 wird er das Dracheninstrument in einer Lecture-Performance akustisch und konzeptuell vorstellen, sowie die Arbeit im Umfeld der Künste und im Umfeld der künstlerischen Forschung verorten.
Florian Dombois (*1966, Berlin) beschäftigt sich als Künstler mit Zeit, Wind, Landformen, Tektonik. Er ist Professor für Transdisziplinarität an der Zürcher Hochschule der Künste. 2010 erhielt er den Deutschen Klangkunstpreis.