Künstlerische Arbeiten Studierende

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Autor/innen:
Betreuung:
Solveig Klaßen
Prof. Ulrike Franke
Projektart: Seminarprojekt
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de

thoughts on control and care

Titelbild des Projekts thoughts on control and care
Autor/innen:
  • Eva Swiatkowski
Autor/innen:
Entstehungsjahr: 2023
Länge: 00:08:30
Kategorien: Film / TV / Video, Experimentalfilm, Dokumentarfilm
Projektart: Seminarprojekt
Thoughts on control and care setzt sich mit den Machtstrukturen der Kolonialgeschichte im Kontext Botanischer Gärten auseinander. Dabei betrachtet die Stimme aus dem Off immer wieder die eigenen klar strukturierten Vorstellungen und Definitionen von Natur und befragt die hierarchischen Systeme der Botanik. Dabei geht es um Prozesse der Benennung, um Entwurzelung und Aneignung und um die Frage, wer hat die Macht zu entscheiden, welche Sprache wir zur Beschreibung der Natur verwenden. Während man den routinierten Prozess der Samenreinigung im Botanischen Garten Bonn beobachten kann, spitzt sich der Gedankenprozess zu: Wie kann man für die Vergangenheit Fürsorge übernehmen? Und welche .Geschichten, die seit Jahrhunderten weitergegeben werden, müssen neu erzählt werden?
Mitarbeit:
Ráhel Eckstein- Kovács: Director of Photography
Mina Amiri: Sound
Evie Helen Reckendrees: Voiceover
Fabiana Cardala: Colorgrading
Judith Nordbrock: Sound mixing
Betreuung:
Solveig Klaßen, Prof. Ulrike Franke
Autor/innen:
  • Eva Swiatkowski
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Quelle:
Archiv Kunsthochschule für Medien Köln
Copyright: KHM / Autoren
Kontakt: archiv@khm.de
Titelbild des Projekts thoughts on control and care
Galeriebild des Projekts thoughts on control and care
Galeriebild des Projekts thoughts on control and care
Galeriebild des Projekts thoughts on control and care
Bitte warten