Das Access Collective präsentiert zum KHM Open im Sommer 2022 eine neue Arbeit, die das neue Schwimmbad des KHM nutzt, das sich im Keller der Aula befindet. Der Akt des Teamtrainings wird als eine unterirdische utopische Praxis des Widerstands gezeigt. Der kollektive Trainingskörper schmerzt. Er ist verletzlich. In Synchronizität atmend strebt er hartnäckig nach perfekter Leistung in unserer gemeinsamen Situation des Mangels. Sich auf das Kommende vorbereitend, sich anpassend, den Boden berührend, aufmerksam auf das, was ist, niemals projizierend, stellt er die Frage: Dürfen wir dem System etwas abverlangen, was in uns bereits vorhanden ist? Eine gemeinsam erarbeitete ortsspezifische Installation für den Sommerrundgang der KHM. Dazu wurden ein im Kellergeschoss befindlicher sonst ungenutzter Lichthof zum „Pool“ der Hochschule erklärt und in diesem sehr trockenen Schwimmbad gemeinsam hochmotiviert Übungen zu Schwimmwettbewerben durchgeführt. Ein gleichzeitig humorvoller und bitterer Kommentar zu schwierigen Arbeitsbedingungen im letzten Jahr der Pandemie. Entstanden im Seminar ""ctrl-space live: Access Lab"", Sommersemester 2022, geleitet von Christian Sievers Konzept: Access Collective (Cao Bijun, Valentina Giraldo Sanchez, Clara Kulemeyer, Inna Lipovets, Ting-Chun Liu, Christian Sievers)
Mitarbeit:
Schwimmteam (Performer): Valentina Giraldo Sanchez, Clara Kulemeyer, Inna Lipovets, Ting-Chun Liu, Christian Sievers Kamera und Schnitt: Cao Bijun
Betreuung:
Christian Sievers
Autor/innen:
Valentina Giraldo Sanchez
Clara Kulemeyer
Inna Lipovets
Ting-Chun Liu
Bijun Cao
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung