Siestaria ist ein fortlaufendes künstlerisches Forschungsprojekt, das verschiedene Formen annehmen kann, darunter Workshops, Installationen und Traumkonzerte. Das Projekt konzentriert sich auf die Ideen des Traumhörens, der Traumübersetzung und der oneirischen Kartografien. Jedes Ereignis wird auf dieser Website erfasst und gespeichert, wodurch eine gemeinschaftliche und fiktive Karte entsteht, die sich mit jedem neuen Eintrag erweitert und verflechtet. Durch diese Karte können Träumer miteinander in Verbindung treten, auch wenn sie sich noch nie zuvor getroffen haben. Siestaria entwickelt sich ständig weiter und passt sich den aktuellen Bedürfnissen an, indem es als dynamischer und intimer Raum dient.
Mitarbeit:
Concept & facilitation ⎯ Tatiana Heuman & Florencia Curci Foto and Video documentation ⎯ Vareila Video edition & 3D modelling ⎯ Tatiana Cuoco Movement practices ⎯ Rosi Flaiban Location & hosting ⎯ LAR (Belén Coluccio and Lucas Martinelli) Research assistance ⎯ Ján Solčáni
Betreuung:
Prof. Hans W. Koch, Dr. Katrin Kämpf, Dr. Tobias Hartmann
Autor/innen:
Tatiana Heuman
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung