Eine Serie von Belichtungen jeder Fahrt meines Autos in je einer Aufnahme, deren Belichtung die Länge der zurückgelegten Strecke hat. Dadurch ergeben sich Langzeitbelichtungen, die einem Zufallsprinzip folgen. Sie erfassen das Transitorische und stellen im Bild auf Dauer, was während der Fahrt vorhanden war und komprimieren die Umgebung im Vorbeifahren auf einem einzelnen Negativ. Durch diese Reduktion überlagern sich verschiedene Umgebungen. Durch die unterschiedliche Schnelligkeit des bewegten Fahrzeuges werden manche Informationen der Umgebung mehr oder weniger zum Vorschein gebracht. # 14 Böblingen - Hulb 4,3 m/s # 4 Köln - Bensberg 14,24 m/s # 3 Gelsenkirchen - Köln 22,6 m/s # 10 Köln - Böblingen 30,27 m/s
Betreuung:
Prof. Boris Becker
Autor/innen:
Heidi Pfohl
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung