Entstehungsjahr: 2011 Länge: 01:04:00 Kategorien: Film / TV / Video, Film/Video-Essay
Projektart: Diplom
An der Stelle, wo sich auf einer Elbinsel seit dem 12. Jahrhundert ein Fischerdorf befand, werden seit zehn Jahren in einer unwirtlichen Industrielandschaft riesige Containerschiffe vollautomatisch entladen. Nur die Kirche des Ortes ließ man stehen. Hier treffen sich die ehemaligen Bewohner zu Konzerten und Gottesdiensten und erinnern sich an die Zeit, in der ihr Dorf noch stand, an das Leben dort und an die rigoros durchgeführte Wegsiedelung.
Mitarbeit:
Buch, Regie und Montage: Henning Röhrborn Kamera: Mario Jakob, Klaus Dietermann, Louise Schmidt, Henning Röhrborn Ton: Dirk Müggenburg, Wolfram Röhrborn Tonmischung: Judith Nordbrock Archivmaterial: Trevor Peters Fotos: Thomas Nagel, Hans-Joachim Ellerbrock, Jochen Hahne, Gerhard Schafft, Karl Weber
Betreuung:
Prof. Thomas Schmitt, Prof. Verena Rudolph, Andreas Altenhoff
Autor/innen:
Henning Röhrborn
Eine Produktion der Kunsthochschule für Medien Köln
dokumentarfilmwoche hamburg 2012 (11.04.2012 - 15.04.2012) Die Mühen der Ebene (Dokumentarfilm, 2011, 01:25:00) von Petra Eicker von Gesa Hollerbach Das ganze Stadion (Dokumentarfilm, 2011, 01:02:00) von Felix Grimm Erinnern heißt Vergessen (Film/Video-Essay, 2011, 01:04:00) von Henning Röhrborn Louisa (Dokumentarfilm, 2011, 01:02:00) von Katharina Pethke
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung